Eine Nussecke ist ein Feingebäck, welches auf einem Mürbeteig-Boden basiert und anschließend mit einer Röstmasse aus Nüssen bestrichen wird. Abgerundet wird das Gebäckstück mit einer Lage Schokolade und seiner prägnanten dreieckigen Form, sodass es für Nussliebhaber und Schokofreunde einen wahren Traum darstellt.
Wie du aus meiner Sicht die besten Nussecken zubereiten kannst, muss ich dir in diesem Beitrag zeigen.! Aber Achtung: Suchtpotenzial!
Milchreis ist eine sehr beliebte Speise, die gerne als Zwischenmahlzeit oder zum Frühstück gegessen wird. Besonders mit frischen Früchten oder etwas Zimt und Zucker startet man mit einem leckeren Milchreis süß und lecker in den Tag.
Leider gestaltet sich das Milchreis kochen des Öfteren als schwierig, da dieser doch recht empfindlich bei der Zubereitung ist. Damit du aber ab jetzt immer den perfekten Milchreis zubereiten kannst, muss ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie er dir immer gelingt!
Mürbeteig wird auch Knetteig genannt und ist ein fester Teig, der vielseitig in der Küche eingesetzt werden kann. Dabei eignet er sich perfekt als Boden für Tartes und Kuchen. Aber auch für klassische Kekse ist ein Mürbeteig unschlagbar.
Wie du einen perfekten Mürbeteig zubereiten kannst, muss ich dir hier zeigen. Dieser wird „1-2-3 Mürbeteig“ aufgrund seiner Zutaten genannt, die bei 100, 200 und dann 300 Gramm liegen. Du wirst das Rezept lieben!
Ein gedeckter Apfelkuchen ist für seine saftige Apfelfüllung mit seiner leichten Zimtnote bekannt, der besonders gerne im Sommer und Herbst zubereitet wird. Wer saftige Apfelkuchen mit ordentlich Apfelstücken liebt, der wird von diesem Kuchen nie genug kriegen!
Wie dieser einfache gedeckte Apfelkuchens geht, muss ich dir in diesem Beitrag zeigen. Wenn du Lust auf einen wirklich saftigen Kuchen hast, dann bist du hier genau richtig. 😉
Champignons sind in vieler Hinsicht der Renner! Denn man kann sie braten, schmoren, grillen und füllen. Dabei sind Champignons die Kulturpilze schlechthin, denn sie passen zu etlichen Gerichten und können zu jeder Jahreszeit im Supermarkt gekauft werden, da sie ganzjährig angebaut werden.
Aber bevor man die Champignons für ein leckeres Gericht zubereiten kann, müssen sie ordentlich vorbereitet werden. Dazu gehört die Champignons zu putzen und zu schneiden. Welche lebensverbessernde Tipps dir dabei helfen, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Mayo ist eine beliebte Creme zum Dippen, die zu vielen Speisen passt, aber vor allem niemals zu Pommesfehlen darf! Sie überzeugt dabei mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem würzigen Geschmack, die jeder Beilage das gewisse Etwas verleiht.
Dabei besteht Mayonnaise auf Basis von Eigelb und Öl, welche kinderleicht und in wenigen Minuten selber gemacht werden kann! Damit du auch weißt, wie das geht, muss ich dir in diesem Beitrag mein Rezept zeigen.
Aioli ist die beliebteste Knoblauchcreme schlechthin! Sie überzeugt mit ihrem cremigen, würzigenGeschmack und passt zum Dippen von Brot, Tortilla, Kartoffeln und Ofengemüse. Aber auch zu Fisch und Fleischgerichten darf sie definitiv nicht fehlen und zaubert das gewisse Etwas zu vielen Gerichten.
Wenn du jetzt feststellst, dass du richtig Lust auf Aioli hast, aber keine im Kühlschrank ist, dann solltest du diesen Dip einfach selber machen! Wie das einfache Rezept geht, zeige ich dir in diesem Beitrag. Du wirst so überzeugt von diesem Rezept sein, dass du nie wieder eine fertige Creme kaufen wirst. 😉
Eine Panade umhüllt Fleisch, Fisch oder Gemüse mit einer knackigen Kruste, die für den gewissen Biss sorgt. Ein altbekanntes Gericht, bei dem Fleisch paniert wird, ist Schnitzel. Hier macht die knusprige Panade das Fleisch zu einem ganz besonderem Gaumenschmaus.
Wie du auch einfach und lecker Fleisch panieren kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Über diese Panierstraße kannst du dein Fleisch nacheinander in die notwendigen Zutaten tauchen und schon erhältst du eine knackige Kruste! Viel Spaß. 😉
Eine Champignonrahmsoße ist eine beliebte Soße, die mit ihrer milden Champignonnote und dem würzigen Geschmack etliche Gerichte verfeinert. Leider kaufen jedoch viele Menschen diese köstliche Soße in einer Fertigpackung. Dies ist sehr schade, da eine frische Champignonsoße nicht nur gesünder ist, sondern auch noch um Längen köstlicher schmeckt!
Damit du dich davon auch überzeugen kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du sie frisch zubereiten kannst! Du wirst nie wieder eine andere Soße essen wollen!
Marinade sorgt bei geschmacksneutralem Fleisch für die richtige Würzung, die dem kompletten Gericht einen würzigen und herzhaften Geschmack verleiht. Und das Gute am Fleisch marinieren ist, dass du je nach Gericht die Marinade nach Bedarf immer leicht abwandeln kannst, sodass du geschmacklich immeretwas Abwechslung bekommst.
Welche meine absolute Lieblingsmarinade ist, die wirklich zu jedem Gericht passt, muss ich dir in diesem Beitrag zeigen! Keine Sorge, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und alle Zutaten hast du bestimmt schon Zuhause. 😉
Diese Webseite benutzt Cookies um dir die beste Benutzererfahrung zu bieten. Akzeptieren Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.