Skip to main content

Falafel

Falafel gehören zur arabischen Küche und bezeichnen ein typisches israelisches Nationalgericht. Dabei handelt es sich um frittierte Bällchen, die traditionell aus getrockneten Kichererbsen oder Bohnen hergestellt werden und mit Kräutern und Gewürzen verfeinert werden.

Wo das Gericht genau ihren Ursprung hat, ist weitgehend umstritten. Einige vermuten, dass die frittierten Bällchen ursprünglich aus Ägypten stammen, aber andere Quellen zeigen die Herkunft aus dem Libanon oder Palästina. Auch wenn das nicht geklärt werden kann: Mittlerweile kommen die Bällchen im Nahen und Teilen des Mittleren Ostens sowie Nordafrikas oft auf den Esstisch. Und seit Anfang der 1980er Jahre wird das Gericht auch an etlichen Imbissständen in Deutschland angeboten und erfreut sich bei uns an hoher Beliebtheit.

Dabei kannst du Falafel entweder als Snack für zwischendurch genießen oder als Hauptspeise mit einem leckeren Dip oder Salat essen. In meinem Lieblingsrezept für Falafel zeige ich dir, wie du Falafel mit einem Dip dazu herstellen kannst. Dafür mache ich dir die Schritte in dem Video unterhalb vor oder du schaust in der Schritt für Schritt Anleitung etwas tiefer nach. Keine Sorge, es ist wirklich einfach und wird dich umhauen! 😉

 

Zutaten:

Für die Falafel:
250 g getrocknete Kichererbsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Salz
schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
1 große Prise Chilipulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Backpulver
1 EL Mehl
6 EL geschmacksneutrales Öl zum Braten
Für den Dip:
3 Zweige frische Minze
1 Knoblauchzehe
300 g griechischer Joghurt
Salz

Zubereitung: 30 Minuten
Einwirkzeit: 12 Stunden

In diesem Rezept brate ich die Falafel in etwas Öl in der Pfanne an. Alternativ kannst du sie auch frittieren oder im Backofen garen lassen.

 

Hilfsmittel:
Mixer
Pfanne

Falafel Schritt für Schritt Anleitung:

Am Vortag die Kichererbsen in reichlich Wasser einweichen und in den Kühlschrank stellen. Mindestens 12 Stunden sollten sie ziehen.

Am nächsten Tag die vollgesogenen Kichererbsen mit einem Mixer zerkleinern.


Die Kichererbsen nun in eine Schlüssel mit einer zerkleinerten Knoblauchzehe, eine in Würfel geschnittene Zwiebel, Backpulver, Salz + Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel und Mehl geben.

Jetzt alles mit einem Löffel umrühren, mit der Hand in kleine Bällchen formen und diese in eine Pfanne geben, in der zuvor Öl erhitzt wurde. Ca.3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.

Für den Dip in den frischen Joghurt eine zerkleinerte Knoblauchzehe, Petersilie und Salz geben.

So sieht das fertige Gericht aus, wenn du die Falafel mit dem Dip servierst.


Ein kleiner Fun Fact nebenbei: Wusstest du, dass Kichererbsen früher als „Fleisch für die armen Menschen“ betitelt waren? Denn der Eiweißgehalt ist wie auch bei anderen Hülsenfrüchten bei Kichererbsen sehr hoch und übersteigt sogar diesen im Vergleich zu Fleisch. Neben Eiweiß versorgen dich die Kichererbsen in Falafel auch mit Vitaminen, wie Vitamin A, Kalium, Magnesium, Zink, Eisen und weiteren.

Und neben ihren guten Inhaltsstoffen schmecken die Bällchen einfach nur unwiderstehlich köstlich. Daher musst du noch heute die Kichererbsen einweichen, damit du dich morgen mit diesem köstlichen Gericht belohnen kannst! 🙂

 

Vergiss nicht dieses Rezept mit deinen Freunden zu teilen, die beim Imbiss öfter diese leckeren frittierten Bällchen bestellen und daher diese endlich mal selber machen müssen!



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *