Haferflocken-Brot ohne Mehl backen
Unser Haferflocken-Brot schmeckt nicht nur super lecker, sondern schenkt dir auch reichlich Energie und Kraft für den oftmals stressigen Alltag! Es mag zwar auf dem ersten Blick unterschätzt werden, jedoch hat das Haferflocken-Brot ohne Mehl so einiges zu bieten. Es ist schnell gezaubert und sättigt lange, da die Haferflocken reich an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen sind. Geschmacklich ist das Brot vergleichbar mit einem guten Brot vom Bäcker. Auch ist es schön fluffig – und gerade das macht ein geschmacklich gutes Brot aus! Zum Rezept und weiteren Einzelheiten kommt ihr weiter unten. Guten Hunger und vor allem: schön, dass du auf deine Gesundheit achtest. 😊
500 gr. Magerquark
250 gr. Kernige Haferflocken
250 gr. Zarte Haferflocken
1 TL Salz
2 Pck. Backpulver
3 Eier
1 geriebener Apfel oder Möhre
Zzgl. Backzeit: 45 Minuten
Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Hilfsmittel:
Große Schüssel
Brotbackform
Mixer
Reibe für den Apfel
Haferflocken-Brot ohne Mehl – Schritt für Schritt Anleitung:
Gib den Magerquark in eine große Schüssel. Nun auch die Eier, dann gut verrühren.
Salz, Backpulver und alle Haferflocken werden in diesem Schritt mit zugefügt.
Schäle einen Apfel und reibe diesen im Anschluss mit in die Haferflockenmischung. Jetzt gut verrühren. 15 Min. ruhen lassen.
Fette die Brotbackform ein, bevor du den Teig darin verteilst.
Der Teig sollte wirklich überall gut verteilt sein, daher gut in die Ecken pressen. Dann in den Backofen.
Jetzt solltest du es gut auskühlen lassen, bevor du es anschneidest. Fertig ist das Brot bereits.
Keine Kommentare vorhanden