Skip to main content

Tipps

Milchschnitte

Eine Milchschnitte ist der perfekte Snack für eine kurze Pause und verzaubert dabei sowohl große als auch kleine Genießer. Denn sie verführt einen mit ihrer kühlen Milchcreme, die sich zwischen zwei lockeren Schnitten befinden und dabei einfach cremig-süß schmeckt.

Wie du solch eine Milchschnitten kinderleicht zubereiten kannst, zeige ich dir in dem Beitrag. Wenn du ein leidenschaftlicher Fan von Milchschnitte bist, dann solltest du sie sofort zubereiten!

Ingwer Shot

Ein Ingwer Shot verspricht einen Gesundheitsboost in nur einem Getränk! Denn er stärkt u.a. dein Herz-Kreislauf-System, dein Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Und das Beste ist, dass solch ein Ingwer Shot auch einfach Zuhause zubereitet werden kann.

Wie das genau geht, zeige ich dir in diesem Beitrag. Wenn du bereits kränkelst oder deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst, musst du sofort mit dem Shot loslegen! 😉

Biskuitboden

Ein Biskuitboden stellt die Basis für viele Kuchen und Torten dar. Dabei ist es egal, ob du einen klassischen Biskuitboden für einen Obstkuchen machen möchtest oder einen hohen Grundboden für eine Torte benötigst.

Wie du einen köstlichen Biskuitboden zubereiten kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag. Das Rezept ist wirklich super einfach und gelingsicher!

Fondant selber machen

Als Fondant bezeichnet man eine Zuckermasse, die als Glasur für Torten, Pralinen oder andere Süßwaren verwendet und nach Bedarf mit Farb- und Geschmacksstoffen verfeinert wird. Damit gibt der Fondant jeder Süßware eine unverzichtbare Optik, die Lust auf den Verzehr macht.

In diesem Beitrag möchte ich dir aber nicht die klassische Variante zur Herstellung von Fondant zeigen, sondern dir eine weitaus praktischere Möglichkeit auf Basis von Marshmallows vorstellen! Du wirst begeistert sein. 😉

Marzipan selber machen

Marzipan ist eine süße Masse aus Mandeln und Zucker, die je nach Herstellung auch mit verschiedenen Aromastoffen verfeinert wird. Besonders beliebt ist es in verschiedenen Pralinen oder generell in Kombination mit Schokolade, Kuchen oder Torten.

Da Marzipan sowohl lecker zu essen als auch einfach herzustellen ist, zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du die süße Masse schnell und einfach zubereiten kannst. Passe aber auf: Marzipan macht schnell süchtig. 😉

Karamellisieren – So wird es gemacht

Karamell ist süß, verführerisch lecker und passt zu etlichen Leckereien. Daher enthalten viele Rezepte die magischen Worte „Karamellisieren Sie den Zucker“, um die Gerichte noch mit dieser süßen Note zu verfeinern.

Das Karamellisieren kann jedoch zu einer richtigen Herausforderung werden, wenn man nicht weiß, wie es geht. Daher werde ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie dir das Karamellisieren perfekt gelingt! Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht, das verspreche ich dir. 😉

Milchreis kochen – schnelle Anleitung

Milchreis ist eine sehr beliebte Speise, die gerne als Zwischenmahlzeit oder zum Frühstück gegessen wird. Besonders mit frischen Früchten oder etwas Zimt und Zucker startet man mit einem leckeren Milchreis süß und lecker in den Tag.

Leider gestaltet sich das Milchreis kochen des Öfteren als schwierig, da dieser doch recht empfindlich bei der Zubereitung ist. Damit du aber ab jetzt immer den perfekten Milchreis zubereiten kannst, muss ich dir in diesem Beitrag zeigen, wie er dir immer gelingt! 

1-2-3 Mürbeteig Grundrezept – schnell und einfach

Mürbeteig wird auch Knetteig genannt und ist ein fester Teig, der vielseitig in der Küche eingesetzt werden kann. Dabei eignet er sich perfekt als Boden für Tartes und Kuchen. Aber auch für klassische Kekse ist ein Mürbeteig unschlagbar.

Wie du einen perfekten Mürbeteig zubereiten kannst, muss ich dir hier zeigen. Dieser wird „1-2-3 Mürbeteig“ aufgrund seiner Zutaten genannt, die bei 100, 200 und dann 300 Gramm liegen. Du wirst das Rezept lieben!

Champignons putzen und schneiden – SO geht´s

Champignons sind in vieler Hinsicht der Renner! Denn man kann sie braten, schmoren, grillen und füllen. Dabei sind Champignons die Kulturpilze schlechthin, denn sie passen zu etlichen Gerichten und können zu jeder Jahreszeit im Supermarkt gekauft werden, da sie ganzjährig angebaut werden.

Aber bevor man die Champignons für ein leckeres Gericht zubereiten kann, müssen sie ordentlich vorbereitet werden. Dazu gehört die Champignons zu putzen und zu schneiden. Welche lebensverbessernde Tipps dir dabei helfen, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Mayo selber machen

Mayo ist eine beliebte Creme zum Dippen, die zu vielen Speisen passt, aber vor allem niemals zu Pommes fehlen darf! Sie überzeugt dabei mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem würzigen Geschmack, die jeder Beilage das gewisse Etwas verleiht.

Dabei besteht Mayonnaise auf Basis von Eigelb und Öl, welche kinderleicht und in wenigen Minuten selber gemacht werden kann! Damit du auch weißt, wie das geht, muss ich dir in diesem Beitrag mein Rezept zeigen.